Das Jubeljahr 2025 zu „800 Jahre Stadtrechte“ und das Kulturprogramm der touristischen Dachmarke „oppenheim365grad“ gehen langsam aber sicher auf die Zielgerade. Dennoch warten zu drei Gelegenheiten dramatische und musikalische Höhepunkte auf kleine und große Gäste.So präsentiert das MUCK Theater Mainz am Sonntag, 30. November (1. Advent) in der Emondshalle, mit „Die Weihnachtsgeschichte“ im Rahmen einer Kindertheateraufführung ab 16.30 Uhr (Einlass

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, verwandelt sich Oppenheim in eine Bühne für große Worte, feine Pointen und packende Geschichten. Ab 18.00 Uhr öffnen sich die Türen zum Poetry Slam „Zeitreise“, der ganz im Zeichen der 800 Jahre Stadtrechte steht.Poetry Slam – das bedeutet, Literatur wird lebendig. Auf der Bühne verschmelzen Poesie, Humor, Erzählkunst und Performance. Hier treffen sich Menschen,

Wie in jedem Jahr beschließen die jeweiligen Sommerfeste der städtischen Kindertagesstätten das ablaufende und ebnen den Weg ins neue Kita-Jahr. So beschäftigten unterschiedliche Spiel- und Beschäftigungsstationen wie Flossenlaufen, Wasserski, Dosenwerfen mit Wasserspritzkanonen, Strandbar mit exotischen Drinks, Muscheln suchen, Flaschenpost finden die Kleinsten und Kleinen der Kita Gänsaugraben. „Das diesjährige Motto `Beachparty´ wurde in einem demokratischen Prozess von den Fachkräften und

Am Sonntag, den 22. November, lädt die Stadt Oppenheim erstmals ein zu einem Flohmarkt rund ums Kind: Von Kleidung und Spielzeug bis hin zu Kinderbüchern und Familienbedarf wird bei der FamilienBörse nachhaltiges Stöbern und Kaufen großgeschrieben. Die Veranstaltung findet von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Emondshalle statt. „Mit dem Termin im November bietet die FamilienBörse eine ideale Gelegenheit, um

Die Stadt Oppenheim hat planmäßig mit der umfassenden energetischen Sanierung der Emondshalle begonnen. Bis zum Jahresende soll das Dach gedämmt, neu gedeckt und mit PV-Anlagen versehen sein. Außerdem erhält die denkmalgeschützte ehemalige historische Turnhalle eine innovative hybride Wärmeversorgung, die mit PV-Anlagen, Wärmepumpe und einen Gaskessel für die Spitzenlast über drei Energiequellen verfügt und daher Modellcharakter hat. Künftig wird ein Energiespeicher